1995 1985 1995 1995 Reformkonzept Vertrags- und Wahlleistungen 1996 8. SGB-V-Änderungsgesetz » Einführung der Mehrkostenregelung in der Füllungstherapie 1996 Beitragsentlastungsgesetz » Nach 1978 Geborene erhalten keinen Zuschuss für Zahnersatz 1997 2. Gesetz zur Neuordnung von Selbstverwaltung und Eigenverantwortung in der Gesetzlichen Krankenversicherung (2. NOG-GKV) » Standardisierte Festzuschüsse bei Zahnersatz » Prophylaxe für Kinder und Jugendliche » Ausweitung der Prophylaxe für Erwachsene als Kassenleistung 1998 9. SGB-V-Änderungsgesetz » Ausschluss der kieferorthopädischen Behandlung als Kassenleistung nach Vollendung des 18. Lebensjahres 1998 Gesetz zur Stärkung der Solidarität in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SolG) » Rücknahme des Zuschusssystems bei Zahnersatz und Wiedereinführung der prozentualen Zuschüsse 1999 Gesetz zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung ab dem Jahr 2000 (Gesundheitsreformgesetz 2000) » Auftrag zur präventionsorientierten Überarbeitung der G-BA-Richtlinien und zur Neustrukturierung des Bema-Z » Strikte Budgetierung » Verpflichtende Maßnahmen zur Qualitätssicherung » Ausbau der Gruppenprophylaxe für Kinder und Jugendliche » Rücknahme der ausgeweiteten Prophylaxe für Erwachsene 1986 Gesetz zur Verbesserung der Kassen- ärztlichen Bedarfsplanung » Zulassungsverordnung soll Unter- und Überversorgung vermeiden » Richtlinien über einheitliche Verhältniszahlen für den Versorgungsgrad 1986 Standpunkte der KZBV zur Struktur- reform 1988 Gesetz zur Strukturreform im Gesundheitswesen (GRG) » Übertragung des GKV-Rechts aus der RVO in das neue SGB V » Primat der Beitragssatzstabilität » Einführung des Wirtschaftlichkeits- gebots » Einführung der Kariesprophylaxe » Einführung des Bonusheftes » Kostenerstattung bei Kieferorthopädie » Anhebung der Zuzahlung für Zahn- ersatz 1989 1. Erhebung zur Mundgesundheit in Deutschland durch das IDZ 1990 Einigungsvertrag / Staatsvertrag » Übernahme des GKV-Systems und des SGB V in den neuen Bundesländern » Gründung der KZVen in den neuen Bundesländern 1990 Positionspapier der KZBVWeiter- entwicklung der GKV 1992 Gesetz zur Sicherung und Strukturverbesserung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GSG) » Aus Kassenarzt wirdVertragsarzt » Strikte Budgetierung aller GKV- Ausgaben » Beschränkungen im Vergütungs- und Zulassungswesen » Einführung von Zulassungssperren und Gewährleistungspflichten » Altersgrenze von 68 Jahren für Vertragszahnärzte » Freie Kassenwahl für alle GKV- Versicherten » Erhöhung der Selbstbeteiligung » Erweiterung der Mitwirkungsrechte der Rechtsaufsicht G E S C H I C H T E I N KU R Z F O RM – Meilensteine
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTM=